Ehrungen von Feuerwehrkameraden
In einer Zeit, in der viele gesellschaftliche Bereiche auf das freiwillige Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger angewiesen sind, ist der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr von unschätzbarem Wert. Ob bei Bränden, Unfällen, Unwettern oder Katastropheneinsätzen – die Kameradinnen und Kameraden sind jederzeit bereit, Leben zu retten und Sachwerte zu schützen. Oft geschieht dies unter Einsatz der eigenen Gesundheit und in der Freizeit, neben Beruf und Familie.
Das Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde Beverstedt steht beispielhaft für gelebten Gemeinsinn, Solidarität und Verantwortungsbewusstsein. Diese Werte verdienen höchste Anerkennung – besonders, wenn das Ehrenamt bereits seit Jahrzehnten ausgeübt wird.
Anlässlich der Ehrungen verdienter Feuerwehkameraden fand am 13. Juni 2025 um 19 Uhr im Dorphuus in Lunestedt eine Ehrungsveranstaltung statt. Vor Ort erhielten Feuerwehrkameraden das Niedersächsische Ehrenabzeichen für langjährige Dienste (25, 40 und 50 Jahre) sowie das Abzeichen des LFV Niedersachsen für langjährige Mitgliedschaft (50, 60 und 70 Jahre).