Holzbrücke von Beverstedtermühlen nach Kramelheide wird zurückgebaut – Suche nach Alternativroute für Wanderweg
Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen den beliebten Wander- und Spazierweg in Kramelheide regelmäßig – doch in einem Abschnitt wird sich demnächst etwas ändern. Der Grund: Die bisher genutzte Wiesenfläche, über die der Weg verläuft, steht künftig nicht mehr zur Verfügung. Der Pachtvertrag ist ausgelaufen und der Eigentümer möchte die Fläche anderweitig nutzen. Damit entfällt leider auch die Nutzung des kleinen Holzstegs, der die Wiese überbrückt hat. Da die Brücke zudem nicht mehr verkehrssicher ist, wird sie in der kommenden Woche sicherheitshalber zurückgebaut.
Die gute Nachricht: Die Gemeinde arbeitet bereits intensiv an einer alternativen Route. Gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern wird geprüft, wie der Weg sinnvoll und naturnah umgeleitet werden kann. Erste Gespräche mit Anliegern und Grundstückseigentümerinnen laufen bereits. „Wir wissen, wie sehr dieser Weg den Menschen vor Ort am Herzen liegt. Und genau deshalb wollen wir ihn erhalten, wenn auch auf neuer Strecke“, betont Bürgermeister Guido Dieckmann. „Es geht uns darum, eine zukunftsfähige Lösung zu finden, die im Einklang mit der Nutzung vor Ort steht. Der Rückbau der Brücke ist dabei nur ein kleiner Teil der notwendigen Veränderung.“ Sobald es konkrete Neuigkeiten gibt, werden die Einwohnerinnen und Einwohner informiert.