Wichtige Information zum neuen POINT.ID-Aufnahmesystem
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das neue POINT.ID-Aufnahmesystem befindet sich derzeit noch in der Einführungsphase und benötigt weitere technische Anpassungen. Die vollständige Datenübermittlung ist bislang noch nicht abgeschlossen, weshalb es aktuell zu Einschränkungen bei der Ausstellung von Ausweisdokumenten kommen kann.
Nach Rücksprache mit dem Landkreis Cuxhaven ist es zur Überbrückung vorübergehend möglich, eigene Passfotos mitzubringen. Diese Regelung gilt, bis das System vollständig funktionsfähig ist.
Wir bitten die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Die EDV-Abteilung der Gemeinde Beverstedt steht in engem Austausch mit der Bundesdruckerei, um die technischen Probleme schnellstmöglich zu beheben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Neues Fotoaufnahmesystem „PointID“ gilt ab 01.05.2025 für neue Ausweisdokumente
Update: 02.05.2025: Inwiefern der Service in der 19. Kalenderwoche wieder zur Verfügung steht, kann aufgrund bundesweiter technischer Probleme mit heutigem Stand noch nicht gesagt werden. Bitte rufen Sie vorher an, um den aktuellen Sachstand zu erfragen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen werden ab Mai 2025 ausschließlich digital vorliegende biometrische Lichtbilder für die neuen hoheitlichen Dokumente genutzt.
Einwohnerinnen und Einwohner können direkt im Rathaus am neuen „PointID“-Fotoaufnahmesystem ein solches Lichtbild anfertigen lassen – für 6,00 Euro pro Vorgang. Da es sich um ein rein digitales Foto handelt, kann dieses dem Antragstellenden anschließend nicht ausgehändigt werden.
Alternativ kann das Lichtbild auch bei einem externen, zertifizierten Fotodienstleister erstellt und über einen gesicherten sogenannten Datamatrix-Code bereitgestellt werden. Wer sich für diese Möglichkeit entscheidet, sollte sich im Vorwege erkundigen, ob der gewählte Fotodienstleister bereits über eine entsprechende Lizensierung verfügt.
Testphase notwendig
Für die umfangreiche technische Einrichtung von PointID, für die u.a. auch Testläufe stattfinden werden, steht der Service Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen am 02.05.2025 nicht zur Verfügung.
Alle anderen Anliegen, wie z.B. Anmeldung, Ummeldung, Beantragung eines Führungszeugnisses etc. sind davon nicht betroffen und können wie gewohnt bearbeitet werden.
Wichtig: Ausgedruckte oder selbstgemachte Passfotos dürfen ab Mai 2025 gesetzlich und technisch für die Beantragung von Ausweisdokumenten nicht mehr akzeptiert werden.
Was ist PointID?
Die PointID ist höhenverstellbar und barrierefrei, sodass sie von allen Einwohnenden problemlos genutzt werden kann. Auch Babys können auf dem Schoß der Eltern fotografiert werden.
Warum ist PointID notwendig?
Das Bundesinnenministerium will durch die Einführung von PointID Manipulationen vorbeugen, die Abgabe von ausschließlich biometrischen Passbildern sichern und die Digitalisierung im Pass- und Ausweiswesen vorantreiben.
Weiterführende Informationen und die häufigsten Fragen zum Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen gibt es beim Bundesministerium des Inneren und für Heimat unter: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/moderne-verwaltung/ausweise/gesetz-staerkung-sicherheit-pass-ausweiswesen/staerkung-sicherheit-pass-ausweisen-liste.html