Erfolgreiche Freibadsaison mit Besucherrekord

Auch wenn der Herbst aktuell Einzug hält, sind von Ende Mai bis Anfang September Schwimmbegeisterte in der Gemeinde Beverstedt ganz auf ihre Kosten gekommen. In einem von zwei Freibädern, dem Lunesteder Lubibad oder dem Waldbad Bokel, standen dann die Zeichen auf Wasserspaß und Erholung. Die Badesaison 2024 war in Sachen Besucherzahlen besonders erfolgreich und endete mit einem Tagesrekord.

Insgesamt gab es über 21.000 Besucherinnen und Besucher in beiden Bädern, rund 16.500 davon im Lubibad und fast 4.500 im Waldbad. Der Tagesrekord mit 805 Badegästen wurde am 13. August erzielt – ein warmer Sommertag mit Temperaturen von über 30 Grad in Beverstedt, an dem die Öffnungszeiten für die Gäste verlängert worden sind. „So viele Gäste hatten wir an einem einzigen Tag noch nie“, erzählt Sebastian Steeg, Fachdienstleiter Soziales aus dem Bürgerservice. „Wir sind sehr zufrieden mit der Badesaison 2024.“

Bronze, Silber, Gold
Neben Besuchenden, die sich im Bad entspannen oder das kühle Nass genießen wollten, gab es bei der Vergabe von Schwimmabzeichen vielfachen Grund zum Jubeln: 119 Kinder haben das Abzeichen Seepferdchen erhalten, 57 Bronze, 21 Silber und 17 Kinder freuten sich über Gold. Schwimmen lernen macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch Geschicklichkeit und Ausdauer – und das bedeutet für Kinder ein großes Stück an Sicherheit, wenn sie in tiefem Wasser angstfrei schwimmen können. Darum empfiehlt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ab fünf Jahren schwimmen zu lernen.