Beverstedter Wochenmarkt ist 40 geworden

Vor vier Jahrzehnten ist die Idee entstanden, in Beverstedt einen Wochenmarkt zu veranstalten. Etabliert hat sich dieser längst und ist aus der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Zehn Stände sind regelmäßig am Freitagvormittag, von 8:00 bis 13:00 Uhr, für die Kundschaft vor Ort. Von Fisch, Obst und Gemüse, Honig, Blumen bis hin zu Bekleidung und Dekoration ist für jeden etwas dabei.

 

„Viele Marktbeschicker, die einmal bei uns in Beverstedt ihren Stand aufbauen, kommen immer wieder. Und das teils Jahrzehnte lang“, erzählt Claudia Lühmann, erste Gemeinderätin in Beverstedt. So ist beispielsweise der Obst- und Gemüsestand von Familie Niemczyk bereits 30 Jahre lang dabei. Lühmann war zur Feier des Jubiläums vor Ort, um sich gemeinsam mit Gemeindemitarbeiterin Justine Brandt mit kleinen Präsenten bei den Marktbeschickern zu bedanken.

 

Auch der Kundschaft gelte ein großer Dank für die Treue zu ihrem Wochenmarkt, so Brandt. Darum gab´s für alle Besucherinnen und Besucher, die dem Regen am Freitag, 31.05.2024, trotzten ein Blümchen. Besonders gern kaufen Kundinnen und Kunden übrigens Weintrauben, Kartoffeln, Eier, Blumen und Feinkost – das ergab eine kleine Umfrage auf Instagram und Facebook.

 

Foto: Freuen sich über die Wertschätzung zum 40. Jubiläum: Wolfgang Schurr (Fischfeinkost, seit 2017 dabei, 2.v.l.) und Harjet Peters (20 Jahre mit Bekleidung vor Ort, 2.v.r.) gemeinsam mit der 1. Gemeinderätin Claudia Lühmann (links) und Gemeindemitarbeiterin Justine Brandt aus dem Ordnungsamt (rechts).