Erfolgreicher Workshop Vision:EN2040

Rund 30 Bürgerinnen und Bürger kamen am 19. Februar 2024 zusammen, um gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover, der Klimaschutzagentur Region Hannover und IP SYSCON zu diskutieren. Im Rahmen des Projektes „Lokaler Energiewendedialog - Vision:En2040“ war Prof. Dr. Christina von Haaren mit einem fünfköpfigen Team in Beverstedt, um einen Abend lang im Rathaus über die Energiewende zu diskutieren. Moderiert wurde der Abend von Lisa Hitzmann von der Klimaschutzagentur Region Hannover.

 

Als sich die ersten Bürgerinnen und Bürger um 17.30 Uhr dem Rathaus näherten, bot sich ihnen bereits ein ungewohntes Bild. Große Fahnen mit dem Logo des Projektes wiesen schon vor dem Betreten des Rathauses darauf hin, dass dieser Abend im Rathaus anders als sonst ablaufen würde. Nach einem Einführungsvortrag von Prof. Dr. von Haaren ging es schnell in die Kleingruppenarbeit, wo die Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Bürgermeister Guido Dieckmann und Bauamtsleiter Dieter Allers an vier großen Touchscreens über mögliche Standorte für Windkraftanlagen, Freiflächen-PV-Anlagen und realistische Ziele für den Anteil von Photovoltaik auf Dächern diskutierten. Zur Unterstützung der Diskussion wurden auf den Bildschirmen Karten der Gemeinde Beverstedt eingeblendet, die Hinweise auf die Eignung der einzelnen Flächen für PV und Wind gaben. Und mit jedem neu platzierten Windrad und jeder neu ausgewiesenen Freiflächen-PV-Anlage informierte eine Anzeige darüber, wie viel Prozent Beverstedt mit der jeweiligen Maßnahme zur Energiewende beiträgt. Bald wurde überall diskutiert, Windkraftanlagen gebaut und Freiflächen für Photovoltaik ausgewiesen.

 

Nach einer kurzen Pause, in der sich die Teilnehmer stärken und weiter diskutieren konnten, wurden die Ergebnisse der Kleingruppen von den einzelnen Gruppen vorgestellt und anschließend zusammengetragen. „Es war sehr intensiver Workshop mit vielen interessanten und spannenden Diskussionen sowie Anregungen, die wir mitnehmen können“, so Bürgermeister Guido Dieckmann. Das Beste: „Am Ende des Abends waren sich alle Gruppen einig: Die Energiewende ist machbar.“