Nicht verpassen: Feuerwehren treten zum Regionalentscheid in Beverstedt an
69 Feuerwehrmannschaften aus den Landkreisen Celle, Cuxhaven, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Osterholz, Rotenburg/Wümme, Stade, Uelzen und Verden treten am Sonntag, den 17. September 2023 zum sogenannten Leistungsvergleich an. Der Wettbewerb findet von 8:00 bis 17:00 Uhr auf dem Marktplatz sowie dem Feldhofplatz in Beverstedt statt und wird von der Gemeinde Beverstedt als Träger der Feuerwehr gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde ausgerichtet.
Erst qualifizieren, dann Leistung vergleichen
Insgesamt gibt es in dem Bezirk, in dem der Regionalentscheid ausgetragen wird (ehemaliger Regierungsbezirk Lüneburg) elf Landkreise mit 1.027 Freiwillige Feuerwehren. „Natürlich können nicht alle diese Mannschaften beim Regionalentscheid antreten“, so Gemeindebrandmeister Ralf Meyer. „Es finden Wettbewerbe auf verschiedenen Ebenen statt. Auf jeder Ebene können sich die Feuerwehren für die Nächste qualifizieren.“ Erst auf Gemeindeebene, dann auf Abschnittsebene, als nächstes auf Kreisebene und nun auf Regionalebene.
Nächstes Ziel: Landesvergleich
Aus der Gemeinde Beverstedt haben sich beispielsweise Feuerwehren aus den Ortschaften Frelsdorf und Wellen qualifiziert. Sie kämpfen um den Einzug in den Leistungsvergleich auf Landesebene. Dafür sind verschiedene Disziplinen zu absolvieren: Kuppeln, Lösch- und Fahrübungen sowie Atemschutz. „Die Übungen müssen fehlerfrei, d.h. entsprechend der Feuerwehrdienstvorschriften ausgeführt werden. Dabei kommt es auf jede Sekunde an“, erzählt Christian Zink, aus dem Beverstedter Organisationsteam für den Regionalentscheid. Denn, nur 13 Mannschaften können zum Landesvergleich entsendet werden. Sind zwei Mannschaften also punktemäßig gleich auf, liegt diejenige mit der besseren Zeit vorn.
Straßensperrung notwendig
Um einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe gewährleisten zu können, werden sowohl die Schulstraße, die Feldhofstraße als auch die Logestraße (zwischen Einmündung Hindenburgstraße und KiK) für den allgemeinen Verkehr voll gesperrt. „Für die Besucherinnen und Besucher wird es diesen Sonntag viele spannende Wettkämpfe zu sehen geben. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg beim Leistungsvergleich und hoffen natürlich, dass auch eine Mannschaft aus der Gemeinde Beverstedt beim Landesvergleich vertreten sein wird“, sagt Bürgermeister Guido Dieckmann.